Heute war noch einmal ein klasse Segeltag. Knappe 40SM von Burgstaaken bis Wentdorf. Bis auf die lezten 2,5SM wirklich ein klasse Segelvergnügen bei überwiegebd Sonne. Nun hat Christoph Unterstützung von seiner Schwester bekommen. Abschließend kann ich sagen es waren schöne Tage und ein echtes Erlebnis mal so ein großes Schiff zu segeln.
Archiv für den Monat: Juli 2010
Freitagsfrühstück bei viel Wind…
… noch im Hafen. Scheint so als verharren wir vorerst in Wartestellung. Windvorhersagen: W-NW 5-6 Böen 7-8. Das wäre genau gegenan und das ohne Sonne. Hm, muß ich nicht haben. Es soll ab Sa. 02Uhr abnehmen und etwas südlich drehen. Riecht nach einem Start gegen 6Uhr in der Früh um mittags in Wentdorf oder Laboe einzulaufen. Wir werden schauen… Nun ist der Frühstückstisch gedeckt und der Kaffee duftet 😉
Gioia = itl. Freude! Hoffe die haben wir morgen auch.
Werft: Royal Huisman
Typ: Staron-Ocean-Racer
Länge: 40Fuß
Breite: 12Fuß
Tiefgang: 2m
Gewicht: 9t
BJ. 1972
Material: Rumpf=Alu, Aufbau=Holz
============================================
Heute sind wir die sagenhafte Strecke von Orth nach Burg gesegelt (ca. 5,5SM). Dafür ist das Großsegel schon wieder einsatzbereit 🙂
Morgen geht es bei vorhergesagten 5-6 in Böen 7Bft Richtung Westen. Vielleicht bis Kiel? Wir werden sehen.
Heute Nachmittag gab es Stefans Kuchen 😉
Bilder von heute bzw Gestern…
Fotos von gestern bzw vor…
Schxxx DWD
Auf gen Osten (aber nur via Auto)
Es ist gerade 19:41Uhr. Wir motoren aktuell stramm auf Fehmarn zu. Aber der Reihe nach. Gestern (Mo) war ich kurz nach 15Uhr in Warnemünde angekommen. Mächtig viel Trubel dort, aber interessant. Gegen 18Uhr kam Olli (der Servicemann) an Bord. Beim Ablegen brach leider der Gaszug, aber dank Ollis Improvisationstalent konnten wir uns doch noch auf machen und sind bis Rostock gekommen. Dort gab es eine Besichtigungstour der Volvo-Cupper. Klasse! Danach Pizza und nen Drink. Heute morgen mußte der Gaszug ersezt werden und den Dieselschlauch haben wir auch noch mitgetauscht. Noch einige Splinte und Kleinigkeiten und schon ging es zurück nach Warnemünde. Dort verließ uns Olli und wir stachen gegen 15Uhr (also 24h nach eintreffen auf der Gioia) in See. Herrlichstes Segeln bei gut 5,5Knt und Sonne satt. Leider hielt der fast perfekte Zustand nur 2,5h an, dann mußte der Brummwind ran, wobei hier das Brummen eher ein Surren ist. Noch 8SM bis Burg. TüßTüß und LiGrü von See!
sorry für die Verwirrung…
Aber die Edige(?) Verbindung war unter aller Sau 🙁
Nun kommen hoffentlich gleich lesbare Daten rüber 😉
Bis gleich!
und wieder kommt es anders …
Nun noch einige Sachen von Bord der „diLemmer“ geholt und dann ab auf die Bahn. Nee, für DIE BAHN bin ich zu faul. Ich fahre mit dem Auto hin.