Frostfreier Samstag -> ab zum Boot!

Obwohl die Nieten am Salingsbeschlag eigentlich ok sind, wollte ich noch eine tauschen. Hatte letzten Frühling nur eine 5mm Alu Niete verwendet und wollte nun auf 6mm Monel-Niete gehen. Am Masttop habe ich auch gleich noch eine Niete (5mm) getauscht. Dies klappte prima, mit den 6mm Nieten hatte ich doch Schwierigkeiten. Meine Nietzange ist eigentlich nur bis 5mm ausgelegt. Es ging zwar irgendwie, aber nun mache ich es doch noch mal neu und habe mir gerade eine Nietzange bestellt die bis 6,4mm kann. Im Bauhaus war diese Variante leider nicht zu bekommen.
Es gab auch positives. Meine beiden Batterien sind noch gut, auch nach über 3Monate ohne Nachladung gute 60% Ladung (Waren nicht mal ganz voll als die „di Lemmer“ in ihr Winterquartier umzog). Die Petroleumheitzung arbeite auf Schlag und in meinem Luftentfeuchter hatte sich kaum ein Tropfen gesammelt. Alles furzt trocken.
Dafür ist das Deck mit ner Schicht aus Stroh & Heu überzogen. Ist halt ne Scheune und keine sterile Bootshalle.
Keine 6 Wochen bis Frühlingsbeginn 🙂

Letzte Nacht auf See (VO-virtuell Leg3)

Das Ziel ist fast schon in Sichtweite. Ok,ok, noch gut 100SM. Habe gerade das letzte mal den Kurs neu abgesteckt und den Spi hochgezogen. Mit gut 12Knt. stürme ich auf SANYA (China) zu. Die Etappe hatte es in sich. Ungeplanter Landfall, Flauten und elendig viel Gegenwind. Gut das ich immerhin alle Bahnmarken korrekt gerundet habe und nicht noch 2Tage zurücksegeln musste wie einer meiner Mitstreiter 😉
Geschafft!
Start zur 4. Etappe ist am 8.2.
Vielleicht steigt ja noch Jemand mit ein?!

neue Rettungsweste ist gefunden

Online hatte ich bei AWN gesehen das die „Secumar Ultra AX Plus 150N“ für den Preis der nicht Plus angeboten wird. Was heißt hier Plus? Spraycap, Seenotleuchte, Schrittgurt inclusive!
Für eine Hochseeweste hat sie mit ihren 170N etwas wenig Auftrieb , aber dafür top ausgerüstet und was mir noch wichtiger war, ist leicht und trägt sich gut!
Erst dachte ich es wäre ein Preis-Fehler im Onlineshop, aber auch in der Filiale war die Weste um 40€ herabgesetzt. Weil die vorrätigen Westen allerdings schon im Juli2016 Tüv-fällig sind, wird meine nun noch einmal kostenlos gewartet und bekommt ein neuen Stempel. Kann ich dann in 3Tagen abholen.
Was kostet der Spaß, ähm die Sicherheit? 130€ (dank Weihnachtsrabatgutschein nur 117€).
Meine Lieblingskardematikweste ist leider nicht mehr wartbar und dient nun nur noch als Ersatz.

Kino – Filmtipp

Wer sich am kommenden Wochenende weder auf der BOOT in Düsseldorf rumtreibt, noch den Weg in die Kirche findet, hat bei dem derzeitigem Wetter vielleicht Lust auf Frühschoppen-KINO.
Bin ja nicht gerade als Kinogänger bekannt, aber dort könnte ich eigentlich mal reinschauen.

Sprayhoodreinigung

Heute habe ich meine Sprayhood nach Wellsee zum reinigen gebracht. Ende Januar kann ich sie wieder abholen. Der Spaß kostet mich 100€, oder besser kostet es mich nichts, denn es war ein Geschenk zu Weihnachten meiner lieben Eltern 🙂
Bin gespannt wie sauber es wird. Bei gutem Ergebnis werde ich auch die Firma posten.
Viel Glück in einem gesunden & segelreichen
Jahr 
wünsche ich allen Bloglesern!
Kommt gut rüber, habt eine nette Party und bis nächstes Jahr.
Mein Glückskeksorakel passt ja wirklich gut 😉
Zur Werkzeugleiste springen